Der ägyptische Immobilienmarkt: Wachstumsboom und vielversprechende Investitionsmöglichkeiten
Einführung in den ägyptischen Immobilienmarkt.
Die Bedeutung von Immobilien für die ägyptische Wirtschaft
Der Immobiliensektor spielt eine zentrale Rolle in der ägyptischen Wirtschaft. Er trägt über 20 % zum BIP bei und ist einer der größten Sektoren hinsichtlich Beschäftigung und Investitionen. Im Laufe der Jahre hat dieser Sektor seine Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen und politischen Krisen bewiesen.
Immobilien als sicherer Hafen gegen Inflation:
Angesichts globaler Wirtschaftsveränderungen, Inflation und Währungsschwankungen nutzen Ägypter Immobilien als Anlageinstrument zum Schutz ihres Kapitals. Dies spiegelte sich 2024 in einem deutlichen Anstieg der Nachfrage und der Verkäufe wider.
Entwicklung des ägyptischen Immobilienmarktes 2024
Immobilienverkaufsstatistik in Ägypten
Laut Marktberichten erreichten die Immobilienverkäufe in Ägypten im Jahr
2024 folgende Werte:
Indexwert 2023 Wert 2024 Wachstumsrate
Gesamtverkaufswert 1,5 Billionen EGP 2,5 Billionen EGP 65 %
Verkäufe an der Nordküste 220 Milliarden EGP 550 Milliarden EGP 150 %
Durchschnittspreis pro Quadratmeter in Kairo 12.000 EGP 18.000 EGP 50 %
Die Nachfrage nach Luxusimmobilien ist hoch – sehr hoch –
Quelle: Arab Finance und TM Real Estates
Die meisten Gefragte Städte im Jahr 2024.
Neu-Kairo und die Verwaltungshauptstadt
Neu-Kairo und die neue Verwaltungshauptstadt erfreuen sich aufgrund ihrer modernen Infrastruktur und nationaler Projekte einer hohen Nachfrage.
Sie bieten attraktive Wohn- und Verwaltungsprojekte und sind daher ein bevorzugter Standort für Wohnraum und Investitionen.
Nordküste und Neu-Alamein
Die Verkäufe an der Nordküste stiegen um 150 %, wobei der Schwerpunkt auf den Projekten Ras el-Hekma und Neu-Alamein lag.
Verfügbarkeit von Wohn- und Touristeneinheiten in verschiedenen Preisklassen, mit Hotelservice und Meerblick.
Wachstumsfaktoren des ägyptischen Immobilienmarktes.
Bevölkerungswachstum und reale Nachfrage
Der Bevölkerungszuwachs von 2,5 bis 3 Millionen Menschen jährlich erzeugt eine reale Nachfrage nach Wohneinheiten.
Jährlich werden über 500.000 Wohneinheiten benötigt, um die Nachfrage zu decken.
Die Rolle der ägyptischen Regierung bei der Unterstützung des Sektors:
Neue Städte und nationale Projekte
Umsetzung von Großprojekten wie der Verwaltungshauptstadt, Neu-Mansura und dem Urban Upper Egypt Project.
Mehr als 20 neue Städte der „vierten Generation“ befinden sich in der Entwicklung.
Förderung von Gesetzgebung und Gesetzen,
Aktivierung der Immobilienbörse, Erleichterung ausländischer Eigentumsverfahren,
Erlass des Eigentümergemeinschaftsgesetzes und Regelung der Beziehung zwischen Käufer und Bauträger.
Vorteile von Immobilieninvestitionen in Ägypten.
Stabile Langzeitinvestition
Die Immobilie behält ihren Wert im Laufe der Zeit und steigert ihn sogar auf natürliche Weise.
Die Steigerungsrate der Immobilienpreise liegt weit über der Inflation.
Hervorragende Anlagerendite.
Mietrendite
Die jährlichen Mietrenditen liegen zwischen 7 % und 12 %.
Touristengebiete wie Hurghada, Scharm El-Scheich, die Nordküste und Ain Suchna bieten dank der tageweisen Vermietung an Touristen die höchsten Renditen.
Wiederverkaufsrendite
Immobilien in Ägypten verzeichnen jährliche Preissteigerungen von 10 % bis 25 %, je nach Standort und Bauträger.
Im Bau befindliche Projekte erzielen während der Fertigstellung Gewinne von bis zu 40 %.
Vielfältige Investitionsmöglichkeiten.
Luxusimmobilien in Toplagen wie Neu-Kairo, Sheikh Zayed und 6.-Oktober-Stadt.
Touristenprojekte in Hurghada, Marsa Alam und an der Nordküste.
Hotelapartments und Studios zu erschwinglichen Preisen für Kleinanleger.
Prominente, erfolgreiche Immobilienprojekte.
Kairo und die neue Verwaltungshauptstadt
Projekt „Al Mound“ von City Edge: Luxusimmobilien, integrierte Dienstleistungen und hohe Renditen.
Projekt „Badia“ von Palm Hills: Die erste integrierte Smart City in West-Kairo.
Nordküste und El Alamein.
Projekt „Marassi“ von Emaar Misr: Einer der luxuriösesten Touristenkomplexe.
Projekt „New Ras El Hekma“: Eine ägyptisch-emiratische Zusammenarbeit, das größte in der Geschichte des ägyptischen Immobilienmarkts.
Die Zukunft der Immobilien in Ägypten 2025–2030.
Ausbau des Immobilienexports
Die Regierung strebt den Immobilienexport an und möchte arabische und ausländische Käufer anziehen.
Ausländern den Erwerb von Immobilien erleichtern und Immobilienkäufern langfristige Aufenthaltsgenehmigungen erteilen.
H3: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Einführung elektronischer Reservierungssysteme und After-Sales-Services.
Bis 2030 werden voraussichtlich die meisten Transaktionen auf digitale Plattformen umgestellt.
Preisprognose
Jahr: Durchschnittlicher erwarteter Preisanstieg
2025: Von 15 % auf 20 %
2026: Von 10 % auf 15 %
2030: Von 40 % auf 60 % insgesamt
Häufig gestellte Fragen zu Immobilien in Ägypten
Sind Immobilien in Ägypten eine sichere Investition?
Ja, Immobilien gelten als eines der sichersten und stabilsten langfristigen Anlageinstrumente auf dem ägyptischen Markt.
Wo liegen derzeit die besten Standorte für Immobilieninvestitionen?
Neue Verwaltungshauptstadt
Nordküste (Ras el-Hekma, El Alamein)
Hurghada und die Rote Küste