Dubai
Es gibt keinen besseren Ort, um Ihr Geschäft auszubauen
Warum Dubai?!
Dubai ist ein globaler Hotspot für Innovation und Wachstum und zieht die besten Talente und Vordenker an. Dubai gilt als weltweit führendes, hypervernetztes und wirtschaftsfreundliches Zentrum und verbindet nahtlos Ost und West.
Diese pulsierende Stadt bietet einen beispiellosen Zugang zu den dynamischsten Volkswirtschaften und sorgt für beschleunigtes Wachstum innerhalb eines sicheren, zukunftsorientierten Netzwerk-Ökosystems. Dubai ist der Ort, an dem die Zukunft stattfindet.
Schnell wachsender Markt
Die Dubai Economic Agenda 2033 (D33) zielt darauf ab, die Wirtschaft des Emirats im nächsten Jahrzehnt zu verdoppeln, Wettbewerbsfähigkeit, Diversifizierung und Nachhaltigkeit zu fördern und Dubai in verschiedenen Bereichen als eine der drei führenden Städte zu positionieren. Sie soll globale Talente und Investitionen anziehen und Dubai zu einem führenden Standort für Unternehmen der digitalen Wirtschaft machen. Zu den Prioritäten zählen Innovation, KI und Technologie sowie die Diversifizierung der Handelsrouten durch die Schaffung zukünftiger Wirtschaftskorridore mit Schwellenländern.
Darüber hinaus prognostiziert das Economist Intelligence Corporate Network (EICN), dass die Volkswirtschaften des Nahen Ostens und Afrikas bis 2027 zusammen um fast 25 % wachsen werden. Zum Vergleich: Europa und die USA werden im gleichen Zeitraum nur halb so stark wachsen. Dubai befindet sich dank D33 auf dem besten Weg zu beispiellosem Wachstum und strebt danach, die schnellste, sicherste und am besten vernetzte Stadt der Welt zu werden. Sie bietet das beste Geschäftsumfeld für inländische und internationale Investitionen und Unternehmen. Dubai strebt eine weltweit führende Rolle im digitalen Sektor an und positioniert sich als Zentrum einer nachhaltigen, vielfältigen und produktiven Wirtschaft.
Strategische Lage
Dubai liegt strategisch günstig, um die Ost-West-Zeitzone zu überbrücken und so rund um die Uhr einen reibungslosen Geschäftsfluss zu gewährleisten. Die Stadt ist zudem ein konkurrenzloses Handels- und Logistikzentrum und Heimat von Emirates Airline, dem weltweit größten Betreiber von Großraumflugzeugen, sowie von DP World, einem globalen Anbieter von Lieferkettenlösungen mit Präsenz auf über sechs Kontinenten. Schließen Sie sich den Wegbereitern an, die Dubai zu ihrer Startrampe für den Erfolg gemacht haben, und positionieren Sie sich an der globalen Schnittstelle von Innovation und Chancen.
Dubai: Entfesseln Sie Ihr Geschäftspotenzial
Dank seines florierenden Geschäftsökosystems konnten in Dubai allein zwischen Januar und Juni 2023 über 30.000 neue Unternehmen gegründet werden – ein Beleg für die anhaltende Attraktivität der Stadt, ihre robuste Infrastruktur und ihre dynamischen Wirtschaftsaussichten.
Dubai ist die Heimat von über 90 % der Scale-ups der VAE und bedeutet Geschäft. Das macht Dubai zur ersten Wahl für Vordenker und Führungskräfte, die einzigartige Geschäftsmöglichkeiten nutzen möchten – unterstützt von einem vielfältigen Talentpool, der diesen Wirtschaftsmotor antreibt.
Dubai: Die Welt durch Handel verbinden
Dubais Erfolgsgeschichte an der Schnittstelle zwischen Ost und West basiert auf seiner hervorragenden geografischen Lage und seiner stabilen Wirtschaft. Sein Handelsnetzwerk ist unübertroffen; die hypervernetzte Stadt fungiert als zentrale Drehscheibe für Milliardengeschäfte und Investitionen in der MENA-Region, Europa, Afrika, Asien und darüber hinaus und verbindet Menschen und Unternehmen aus aller Welt.
Dubai hat zukunftsweisende Investitionen getätigt, um eines der größten Netzwerke an Hafenanlagen und Logistiklösungen, den verkehrsreichsten Flughafen der Welt sowie ein hochmodernes Straßen- und Verkehrsnetz aufzubauen. Zusammen mit einer erstklassigen digitalen Infrastruktur trägt dies maßgeblich dazu bei, die Welt in Bewegung zu halten.
Die Stadt strebt an, hinsichtlich Konnektivität, Dienstleistungen und Betrieb zu den fünf größten Logistikzentren der Welt zu gehören und sich dabei auf wichtige Säulen wie die Förderung von Außenhandelskorridoren, die Unterzeichnung von Handelsabkommen und die Verbesserung des globalen Handelsmanagements durch maßgeschneiderte Lieferkettenlösungen auf See, in der Luft und zu Lande zu konzentrieren.
Globales Finanzzentrum
Im Rahmen von D33, Dubais zehnjährigem Wirtschaftstransformationsprogramm, strebt die Stadt an, zu den vier führenden Finanzzentren der Welt zu gehören. Der Plan konzentriert sich auf den Ausbau der bereits robusten traditionellen Finanzdienstleistungsinfrastruktur und des Ökosystems der Stadt und fördert gleichzeitig neue Wirtschaftssektoren wie virtuelle Vermögenswerte und Kryptowährungen, wobei Fintech im Vordergrund steht.
Dies wird durch die zahlreichen Erfolgsgeschichten einheimischer Fintech-Unternehmen und neuerdings auch durch die Wahl globaler Unternehmen für virtuelle Vermögenswerte in Dubai deutlich. Dubais unübertroffenes Potenzial bietet sowohl etablierten Wirtschaftsführern als auch aufstrebenden Innovatoren eine einzigartige Bühne, um ihre Brillanz zu präsentieren.
Erweitern Sie Ihren Anlagehorizont
Dubai hat in den letzten Jahren eine führende Rolle bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte übernommen und große Fortschritte erzielt. Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung der weltweit ersten unabhängigen Regulierungsbehörde für virtuelle Vermögenswerte, der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA). Dubai hat außerdem mehrere Programme wie Sandbox Dubai angekündigt, um Innovationen durch die Erprobung und Vermarktung neuer Produkte und Technologien zu fördern.
Die Stadt beherbergt das Dubai International Financial Centre (DIFC), ein erstklassiges Ökosystem zur Förderung von Fintech-Innovationen. Der DIFC Fintech Hive war maßgeblich an der Entstehung mehrerer Projekte beteiligt, darunter Mamo, Beehive und Sarwa.
Dank seines fortschrittlichen Regulierungsumfelds, der einfachen Geschäftsabwicklung und des Zugangs zu Kapital über Beschleuniger und Fonds zieht Dubai weiterhin einige der am schnellsten wachsenden und innovativsten Fintech-Unternehmen der Welt an, darunter Hedgefonds, Family Offices und Vermögensverwaltungsfirmen.
Einfache Geschäftsabwicklung
Dubai ist ein globales Wirtschaftszentrum und belegt im Innovation Cities Index den ersten Platz in der Region und den 14. Platz weltweit. Es bietet Unternehmen aller Branchen und Sektoren unzählige Möglichkeiten zur Expansion und zum Wachstum. Das gesamte Geschäftsökosystem der Stadt ist darauf ausgerichtet, Unternehmertum und Innovation nicht nur zu fördern, sondern aktiv zu unterstützen. Ein ausgedehntes Netz von Freihandelszonen, ein konkurrenzloser Zugang zu Risikokapital und Private Equity sowie attraktive Visa- und Steuerregelungen ermöglichen ein starkes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum für Unternehmen jeder Größe.
Mit Wirtschaftszonen zum Geschäftserfolg
Dubais zukunftsorientierte Strategie macht seine Geschäftsviertel zu führenden globalen Innovations- und Investitionsmotoren. Mit der Diversifizierung als zentralem Schwerpunkt seiner Vision bietet Dubai vielfältige Möglichkeiten für die Unternehmensgründung.
Dubai wird zum immer attraktiveren Wohn- und Arbeitsort und hat sowohl Freihandelszonen- als auch Festlandlösungen entwickelt. Jede dieser Lösungen ist auf spezifische Branchen, Budgets und alltägliche Aktivitäten zugeschnitten und bietet Onshore-, Offshore- und Doppellizenzoptionen. Diese Faktoren machen Dubai zu einer attraktiven Wahl für Ihre Geschäftspräsenz und bieten gleichzeitig eine strategische Startrampe für regionales und internationales Wachstum.
Förderndes Umfeld
Die zukunftsorientierte Ausrichtung der Regierung und das risikoarme Umfeld machen Dubai zu einem hervorragenden Standort für Investitionen oder Unternehmensgründungen. Dank seines günstigen Steuersystems, der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, der gesetzgeberischen Autonomie und der wettbewerbsfähigen Marktbedingungen bietet Dubai einzigartige Geschäftsmöglichkeiten.
Die Geschäftsviertel Dubais wurden als effiziente und unterstützende Plattform konzipiert. Sie bieten 100 % ausländisches Eigentum, Steuerfreiheit, vollständige Gewinnrückführung sowie kostengünstige Strukturen für die Einrichtung und Erneuerung von Geschäftsgebäuden. Sie sind um spezielle Sektoren für segmentierte Branchen und deren spezifische Anforderungen herum aufgebaut – darunter Medien und Design, Biotechnologie und Gesundheitswesen sowie Export und Reexport.
Langfristige Vision
Dubai gilt mit seiner wirtschaftsfreundlichen Regierung und ehrgeizigen Initiativen wie der D33 (Dubai Economic Agenda) , die darauf abzielt, die Wirtschaft der Stadt im nächsten Jahrzehnt zu verdoppeln, als Leuchtturm der Innovation. Die Stadt bietet ein solides wirtschaftliches Rückgrat, eine fortschrittliche Infrastruktur und eine fortschrittliche Politik zur Förderung des Wachstums.
Die Wirtschaftsagenda der Stadt konzentriert sich auf Schlüsselbranchen wie Biotechnologie, Bildung, Gesundheitswesen, Tourismus, Finanzen, Logistik, Fertigung und Raumfahrt. Strategische Investitionen und Anreize unterstützen Unternehmen, die auf eine schnelle Expansion vorbereitet sind. Gleichzeitig fördert die Betonung der digitalen Transformation und der Einführung neuer Technologien Innovationen in allen Branchen.
Eine widerstandsfähigere Zukunft einläuten
Die Stadt setzt sich weiterhin für die Verbesserung des Lebensstandards ein, indem sie sowohl Einwohnern als auch Besuchern kurz- und langfristig ein erfülltes Leben ermöglicht. Diese Ziele für eine kontinuierliche Entwicklung sind im Dubai Urban Plan 2040 dargelegt , der Dubai zum weltweit führenden Wohn- und Arbeitsort machen soll.
Investitionen in eine digitale Zukunft
Die Dubai Metaverse Strategy ist weiterhin ein wichtiger Anziehungspunkt für führende Web3- und KI-Unternehmen und zielt darauf ab, bis 2030 mehr als 40.000 virtuelle Arbeitsplätze zu schaffen – und Dubai damit zu den zehn größten internationalen Metaverse-Volkswirtschaften zu zählen. Dubai ist zudem die weltweit erste Stadt, die eine unabhängige Regulierungsbehörde für virtuelle Vermögenswerte eingerichtet hat – die Dubai Virtual Assets Regulatory Authority (VARA).
Innovatives Geschäftsökosystem
Dubai hat in knapp zwei Jahrzehnten die meisten der regionalen „Einhörner“ hervorgebracht, darunter Careem, Kitopi und die Emerging Markets Property Group (EMPG). Die Erfolgsgeschichte der Stadt basiert auf ihrer erstklassigen Infrastruktur, ihrer starken Unternehmensförderung und ihren dynamischen Inkubator- und Accelerator-Programmen. Diese werden durch zukunftsweisende Initiativen und Gesetze verstärkt, die Innovatoren bei der Gründung, dem Wachstum und der Skalierung ihrer Unternehmen unterstützen.
Neben einheimischen Start-ups haben unzählige weitere ihren globalen Hauptsitz hierher verlegt. Mit Einhörnern bewertete Akteure wie Swvl (gegründet 2017), Telegram (gegründet 2013) und Binance (gegründet 2017) veranschaulichen die Anziehungskraft des digitalen Ökosystems der Stadt.
Globaler Hub für die digitale Wirtschaft
Dubai spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der digitalen Wirtschaft der VAE, indem es innovative Konzepte und Technologien – darunter Metaverse, Web3, Blockchain, KI und digitale Assets – aufgreift und vorantreibt. Smart-City-Lösungen, die hohe Internet- und Smartphone-Durchdringung sowie eine agile Regierung machen die Stadt zunehmend zu einem bevorzugten Technologiestandort auf der Weltbühne. Neue Anreize wie langfristige Aufenthaltsgenehmigungen für Investoren und Unternehmer sowie Fernarbeitsvisa untermauern Dubais Wertversprechen für digitale Unternehmen und Start-ups.
Günstiges Geschäftsklima und internationale Relevanz
Dubai ist ein Schmelztiegel der Kulturen und bietet die Möglichkeit, problemlos auf Englisch Geschäfte zu machen. Weitere unvergleichliche Vorteile sind die Nullsteuer, der gute Zugang zu Kapital, unterstützende staatliche Dienstleistungen und eine Mentalität, die digitales Unternehmertum fördert. Diese Faktoren und die hohe Lebensqualität tragen dazu bei, Top-Talente in der Stadt zu gewinnen und zu halten.
Dubai strebt an, zum führenden Zentrum der digitalen Wirtschaft zu werden und gleichzeitig zu den zehn größten Metaverse- und Kryptowährungswirtschaften der Welt zu gehören. Dieses Ziel ist nicht abwegig – die Stadt wurde bereits zur Blockchain-Hauptstadt gekürt, da die Regierung die Plattform aktiv in alle ihre Aktivitäten integriert.
Zugang zu Top-Talenten
Im Verhältnis zu ihrer Größe verzeichnen die VAE den weltweit größten Zustrom an Fachkräften – 85 % der Bevölkerung sind Expatriates aus über 200 Ländern. Sie sind führend bei der Geschlechterparität auf der Erwerbsbevölkerung und bieten ein einladendes Umfeld für Frauen, die ihre Chancen nutzen und sich beruflich etablieren möchten.
Dubai zählt regelmäßig zu den Städten mit den weltweit besten Talenten. Große multinationale Konzerne sowie Tausende Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben hier Niederlassungen, die alle von der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte profitieren. Unternehmen können auf einen reichen Pool an internationalem Know-how und vielfältigen Erfahrungen zurückgreifen und so eine Kultur der Kreativität und Innovation fördern.
Talentförderung mit Fokus auf Bildung und Weiterbildung
Der Wettbewerb um Talente bedeutet auch, dass Durchschnittsgehälter und Beschäftigungspakete äußerst konkurrenzfähig sind. Anreize wie die Nullsteuer, die obligatorische kostenlose Krankenversicherung und eine Abfindung am Ende des Arbeitsverhältnisses machen Dubai attraktiver als andere große Talentzentren weltweit.
Kosmopolitischer Lebensstil
Dubai gilt als die kosmopolitischste Stadt der Welt. Mehr als 85 % der Bevölkerung stammen aus über 200 Ländern. Die Stadt ist in Schlüsselindikatoren wie Lebensqualität, Sicherheit, Sauberkeit, Eingewöhnung und Infrastruktur stets führend in der Region.
Dubai ist für sein futuristisches Stadtbild, sein hochwertiges öffentliches Verkehrsnetz und eine endlose Palette an gehobenen Restaurants, Gastfreundschafts-, Abenteuer- und Unterhaltungsmöglichkeiten bekannt und bietet Touristen und Einheimischen gleichermaßen ein Lifestyle-Erlebnis wie kein anderes.
Dubais aktives Engagement für die Verbesserung seines Angebots trägt zusätzlich zur Attraktivität bei. Mehr als 130 Initiativen im Rahmen der Digital Dubai-Strategie beschleunigen die intelligente Transformation der Stadt. Die Dubai Integrated Energy Strategy 2030 unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und zielt darauf ab, den Anteil sauberer Energie bis 2030 auf 29 % zu erhöhen und den Energiebedarf um 30 % zu senken.
Dubai: ein Schmelztiegel der Kulturen
Dubai ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Reiseziel für Menschen aus aller Welt und verleiht seinen Attraktionen und Lifestyle-Angeboten ein wahrhaft internationales Flair. Dies spiegelt sich in allen Bereichen wider, von traditionellen Souks bis hin zu exklusiven Einkaufszentren, von lokalen Restaurants bis hin zu 14 Michelin-Sterne-Restaurants (Stand 2023).
Traditionelle arabische Einflüsse treffen auf moderne Architektur und schaffen lebendige Viertel mit einzigartiger Identität. Die Bewohner können aus einer Vielzahl erstklassiger Wohnanlagen wählen, darunter das gehobene Palm Jumeirah, das historische Al Fahidi, die urbane Business Bay und Dubai Marina sowie luxuriöse Gated Communities in Emirates Hills, The Springs und Al Barari.